Der Sonntag war ein sonniger Tag: Schon zur Abfahrt schien die Sonne, die Temperaturen waren gegenüber den vorherigen, verregneten und kühlen Tagen sehr angenehm, es sollte der schönste Pfingsttag mit bis zu 25 Grad werden!

Nach einer kleinen Spielpause für die Kinder und eine Erholungsphase für die Erwachsenen ging es dann um 11:30 Uhr in Richtung Etteln zum Kapellenhof. Die Strecke führte teilweise den Altenau Radweg entlang und war wunderbar zu fahren. Bis auf die eigenartige Fahrradbrücke, wo wir alle absteigen und drüberschieben mussten, sind wir sehr gut vorangekommen.

Nach 10 Kilometern sind wir an unserem Zielpunkt angekommen. Dort saßen wir wieder bei bestem Wetter draußen, genossen Kaltgetränke und sehr gutes Essen. Die Kinder spielten auf dem Hof und waren die ganze Zeit fast nicht gesehen. Es gibt dort schließlich genug Spielgeräte und Tiere, ein wahres Paradies für die Kleinen und auch für die Großen.
![]() |
Auch auf der Rückfahrt war da wieder diese Brücke |
Anschließend sind wir wieder gemeinsam gegen 16:30 Uhr zurückgefahren. Da bei meiner Frau die Achillessehne leicht schmerzte, kuppelte ich das Trets an das Pino. So war der von der letzten Tour bekannte Gigaliner wieder unterwegs.
In Wewer machte wir alle noch einmal eine kleine Pause, die Kinder konnten sich noch etwas bewegen. Um 18:30 Uhr sind wir dann mit einer anderen Familie und deren Tretsgespann Richtung Schloß Neuhaus gefahren. Dort nochmals eine kleine Spielpause im Schloß-und Auenpark eingelegt und anschließend nach Hövelhof gefahren.
Insgesamt sind wir 58 Kilometer gefahren, ich war einen "normalen" Sattel fast nicht mehr gewöhnt. Mir tat der Allerwerteste ganz schön weh, Liegeradfahren ist doch entspannter. Aber für solche Touren ist ein Pino (und auch ein Trets) die praktischste Eltern-Kind-Lösung.
Trotzdem war es wieder ein sehr schöner, gelungener Tag. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen