Freitag, 20. September 2013

Obsttransporter

Das Hase Pino kann man nicht nur als reines Tandem benutzen, es ist auch wunderbar zum Transport von einheimischen Saisonfrüchten zu gebrauchen.

Der Pflaumenbaum im Kleingarten meiner Eltern hängt voll mit Früchten, diese sind jetzt schön reif und müssen gepflückt werden. Da meine Frau heute "nur" 2 Eimer Pflaumen benötigte, beabsichtigte ich nach der Arbeit mit dem Fahrrad zum Abernten zu fahren. Da ich so etwas schlecht mit dem Velomobil transportieren kann, wollte ich das Tandem nehmen. So wurde der Stokersitz umfunktioniert, indem ich auf dem vorderen Sitz des Pinos eine große Plastikwanne mit 2 Spanngurten befestigte. In die Wanne stellte ich 2 große Eimer und fuhr los. Das alles war einfach und gut zu montieren und hielt bombenfest.

Nach dem Pflücken fing es natürlich an zu regnen, sodaß ich die Wanne noch mit einem gelben Plastikmüllsack abdeckte. Hielt die knappen 15 Kilometer nach Hause wunderbar, nichts wackelte oder fiel heraus.



Ich habe eben noch ein Stück Pflaumenkuchen gegessen, schmeckt vorzüglich.

Donnerstag, 19. September 2013

Liegeradstammtisch im September

Am 19.09.13 stand wieder unser monatlicher Stammtisch vor der Tür. Irgendwie ist es mir (und auch wohl den anderen) entgangen, frühzeitig eine Örtlichkeit zum Klönen auszumachen. Schuld bei mir waren die Sommerferien und viele private Termine (deswegen bis heute auch keine weiteren Blogeinträge von mir). So kam ich erst am Anfang dieser Woche dazu, im Velomobilforum eine Anfrage zu starten, wo wir uns treffen könnten. Da keine große Reaktionen kamen, legte ich als Örtlichkeit die Pizzeria Piccola Posta im Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus fest. Dort trafen wir uns schon mehrmals, man kann dort gut sitzen und speisen.

Anscheinend war alles zu kurzfristig (die Ankündigung und Örtlichkeit schrieb ich auch erst am Mittwoch auf unsere Homepage), nur drei Liegeradfreunde fanden den Weg zum Italiener. Machte trotzdem nichts, wir konnten uns gut unterhalten, lecker essen und trinken und legten direkt für nächsten Monat die Lokalität fest.

Für nächsten Monat wird alles besser organisiert, der nächste Stammtisch kann kommen.

Freitag, 19. Juli 2013

Liegeräder im Paulanergarten

Am 18.07.2013 trafen sich die Paderborner Liegeradfreunde zum monatlichen Stammtisch. Diesmal wurde der schöne Paulaner Biergarten im Paderborner Ortsteil Elsen ausgewählt.

Ich hatte an diesem Donnerstag etwas früher Feierabend gemacht und traf mich noch mit einem Liegerafreund aus Sande. Von dort aus haben wir mit unseren Rädern eine kleine Runde gedreht und sicherten uns um kurz vor 19 Uhr den besten Platz im Biergarten. Nach und nach trudelten die anderen Liegeradfreunde ein. Insgesamt waren wir 12 Leute, davon 3 Liegeradfreunde aus Gütersloh.

Unter den mächtigen Kastanienbäumen ließen wir es uns gut gehen und genossen kühle Getränke und leckeres Essen. Leider ging der schöne Abend viel zu schnell zuende und so machten sich die letzten von uns um 23:00 Uhr auf den Heimweg.

Es war war mal wieder ein schöner Abend mit schönen und interessanten Gesprächen und freue mich auf den nächsten Stammtisch.

Montag, 15. Juli 2013

Kleine Abendrunde

Am Montag gegen 19:30 Uhr traf ich mich mit dem anderen Questfahrer aus dem Nachbarort zu einer kleinen Abendausfahrt.

Treffpunkt war diesmal im Delbrücker Land der kleine Ortsteil Ostenland. Dort war ich auch pünktlich um halb acht und so wurden direkt die beiden Velomobile in Richtung Steinhorster Becken gejagt. Von dort ging es dann in den Gütersloher Raum in Richtung Varensell, dann weiter in Richtung Mastholte. Es lief gerade so gut und wir entschieden uns noch nicht in Richtung Delbrück-Westenholz abzubiegen, wir fuhren weiter nach Lippstadt. Von Lippstadt aus sind wir über eine großangelegte Umleitung nach Lipperode gefahren und von dort wieder in Richtung Delbrücker Land. Der Paderborner Boden hatte uns dann auch recht fix wieder und dort fuhren wir durch Hagen, Westenholz, Delbrück zurück nach Ostenland.


Das Wetter war top, mit 20 Grad nicht zu kalt und nicht zu warm. Wir fuhren eine schöne Runde mit einem Durchschnitt von 34km/h und gegen 21:45 Uhr hatte ich in Hövelhof 86 Kilometer mehr auf dem Tachometer.

Donnerstag, 20. Juni 2013

Tapas zum Monatstreffen

Am 20.06.13 war wieder unser Liegeradstammtisch. Diesmal wurde in der Paderborner Innenstadt die Tapas-Bar Granada ausgewählt.

Ich musste noch arbeiten, konnte aber um 18:30 Uhr Feierabend machen. Nach einer kurzen Überlegung, wie ich mit dem Quest am besten in die Stadt fahre, bin ich zur Mühlenstraße ohne große Umwege direkt über Hauptverkehrsstraßen gedüst. Meine Befürchtung war, dass ich die ganze Zeit dämliche Autofahrer hinter mir habe und vor jeder Ampel stehen bleiben muß (Paderborn heißt nicht umsonst Ampelborn). Dies hatte sich zu meiner Überraschung aber nicht bewahrheitet. Im Gegenteil, es war relativ entspanntes Fahren und 10 Minuten später traf ich am vereinbarten Treffpunkt ein.
Um 19:00 Uhr waren wir für den heutigen Tag mit 5 Leuten vollzählig und haben wieder einen netten Abend verbracht. Gegessen wurden kleine Appetithäppchen, welche in der Bar mit Bier serviert wurden. Tapas sind schon was feines, kleine Portionen bestellen, somit sein "Lieblingsgericht" selber zusammensuchen und genießen. Die Qualität und der Service in dieser Bar sind top, und das alles für einen fairen Kurs.
Fahrradthemen sind auch nicht zu kurz gekommen. Ich habe auch erfahren, dass meine vor kurzem verkaufte Speedmachine zur vollen Zufriedenheit vom neuen Besitzer gefahren wird.
Um kurz nach 9 wurde gemeinsam aufgebrochen und meine Rückfahrt führte mich wieder Richtung Schloß Neuhaus und dann Richtung Hövelhof.

Leider hatte ich meine Kamera und mein Smartphone nicht dabei, Bilder habe ich von dem Abend nicht gemacht.

Nächsten Monaten treffen wir uns wieder im Stadtteil Elsen, in einem der schönsten Biergärten Paderborns. Darauf freue ich mich schon.